Rob Grant hatte nie den Plan, Musiker zu werden. Er hat in seinem ganzen Leben keine einzige Stunde Musikunterricht gehabt. Auch sonst hat er keinerlei musikalische Ausbildung genossen. Noten lesen kann er nicht. Doch wenn er sich an ein Klavier setzt, geschieht etwas Magisches. Die Töne fließen einfach so los, sprudeln aus ihm heraus. Melodien kommen angeflogen, wie von selbst. Er kann stundenlang spielen. Emotionen sind dabei viel wichtiger als Gedanken – und so entsteht eine Komposition nach der anderen, ein Stück nach dem nächsten.
Wer kennt es nicht, dieses unbeschreibliche Gefühl, wenn wir uns einfach in die Tasten hineinfallen lassen und uns von der Musik treiben lassen? Klavier spielen nur nach Gefühl ist eine wunderbare Art und Weise, um unsere Kreativität zu fördern und uns selbst zu entfalten. Es ist ein Ausdruck unserer Emotionen und Gedanken, die sich in unseren Fingern widerspiegeln und uns auf eine Reise durch unsere Seele führen. Das Spielen nach Gefühl kann uns auch dabei helfen, unsere kreative Seite zu entfalten. Wir können mit verschiedenen Klangfarben experimentieren und neue Sounds entdecken. Durch das Improvisieren können wir unser musikalisches Repertoire erweitern und neue Ideen entwickeln. Das neueste Werk von Rob Grant ist gerade erschienen!
Bevor am 9. Juni sein Album “Lost At Sea” erscheint, präsentiert Rob Grant am gestrigen Freitag seine neue Single “Deep Ocean Swells”.
Foto: (c) Universal Music / Chuck Grant
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel