Durch die Jahre mit dem Kaiser Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer im Jahr 1971

Der „Kaiser” – eine Bayern-Legende. Sowohl als Fußballspieler als auch als Trainer schrieb er Geschichte. Wir zeigen euch, was Franz Beckenbauer in seiner Karriere schon erlebte und wie der Fußballer zu Beginn seiner Laufbahn aussah.

Franz Beckenbauer (73) liegt München im Blut. 1945 wurde er in der bayerischen Hauptstadt geboren. Er spielte als Kind für den Verein SC 1906 München. Mit 18 Jahren kickte er das erste Mal für den FC Bayern München – der Fußballclub, in den er all sein Herzblut stecken sollte. 

Franz Beckenbauer holt sich den WM-Titel

Durch seine überragenden Leistungen durfte sich Beckenbauer schnell das Trikot der deutschen Nationalmannschaft überstreifen. 1972 wurde er Rekordnationalspieler des DFB. Einen Titel, den er über 20 Jahre innehatte. Zu dieser Zeit war Beckenbauer nicht nur auf dem Rasen erfolgreich, sondern zählte auch zu den schönsten deutschen Fußballern aller Zeiten. 

Franz Beckenbauer ist langjähriger Präsident vom FC Bayern München gewesen(© Getty Images)

Franz Beckenbauers Karrierehöhepunkt stellte die gewonnene Weltmeisterschaft im Jahr 1974 dar. Danach war er viele Jahre erfolgreich als Teamchef der Nationalmannschaft tätig. 1990 holte er als Trainer in Italien den WM-Titel gegen Finalgegner Argentinien. 

Im neuen Jahrtausend galt er als Schlüsselfigur für die Vergabe der WM 2006 nach Deutschland. Der Kaiser soll durch seine guten internationalen Beziehungen entschieden dazu beigetragen haben, dass das Sommermärchen wahr werden konnte. 

Heute hat Franz Beckenbauer gesundheitliche Probleme

In den letzten Jahren hatte Franz Beckenbauer immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. 2016 und 2017 wurde er zweimal am Herzen operiert. 2018 bekam er eine künstliche Hüfte. Aus der Öffentlichkeit hat er sich weitgehend zurückgezogen. 

In der Gegenwart angekommen zeigt sich der ehemalige Weltklasseathlet optimistisch wie eh und je. Gegenüber „Bunte“ sagte er 2019: „Ich hoffe, dass mir noch einige Jahre vergönnt sind – zusammen mit meiner Frau und meiner großen Familie.“

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel