Ludwig von Bayern wandert 100 km für den guten Zweck

Am Samstag, den 24. August, fällt für Ludwig von Bayern der Startschuss. Ab dem Tag wird der Ururenkel des Märchenkönigs Ludwig II. 24 Stunden wandern. Von Schloss Kaltenberg (ca. 55 Kilometer von München entfernt) wird er zum Schloss Hohenschwangau bei Füssen wandern. Die rund 100 Kilometer läuft der Prinz am Stück – auch durch die Nacht hindurch.

Ludwig von Bayern hat ambitionierte Pläne

Mit seiner Tour, die er selbst „Löwenmarsch“ nennt, möchte Ludwig von Bayern auf die Missstände in Kenia aufmerksam machen und Spenden sammeln. „In Afrika, der Heimat der Löwen, leben viele Menschen noch unter schwersten Bedingungen und ohne Bildungschancen. Wir können helfen, aber Entwicklungshilfe beginnt mit einem Zeichen echter Solidarität“, zitiert „Augsburger Allgemeine“ den 37-Jährigen. Die Spenden, die Ludwig sammelt, fließen in das Bildungsprojekt „Learning Lions“. 

ARE YOU IN? | Join us on the Liontrail, a 100km hike in Bavaria in which the participants have the chance of raising donations for each kilometer they walk. . . The donations will all be invested in Learning Lions, where young adults in extremely remote regions of Africa receive free training in digital disciplines. . . When: On the 24th & 25th of August Where: From Kaltenberg to Neuschwanstein . . Are you in this unique adventure? We are counting on you! Register here: www.liontrail.org ? . . #Hike4Good #Challengedaccepted #Liontrail #Challenge #Charity #ICTeducation #100Km #Löwenmarsch #Walk #Donate

A post shared byLearning Lions (@learning_lions) on

Alle können am „Löwenmarsch“ teilnehmen

Alle Interessierten seien herzlich eingeladen, Ludwig von Bayern bei seinem „Löwenmarsch“ zu begleiten. Hochleistungssportler muss man dafür nicht sein, die volle Strecke von 100 Kilometern sei optional. Unterwegs gebe es vier Stationen, an denen man aus- oder einsteigen könne.

Prominente Mit-Wanderer

Neben Ludwig von Bayern haben sich auch Rosi Mittermaier und Christian Neureuther für den Marsch am 24. August angemeldet. Allerdings wollen sie den Prinzen nur auf einer Teilstrecke begleiten. 

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel