Im engsten Familienkreis wurden Ingo Kantorek, †44, und seine Ehefrau Susana, †48, verabschiedet, nachdem sie am 16. August bei einem tragischen Autounfall in der Nähe von Stuttgart ums Leben gekommen waren. Nun wurde das Paar beerdigt.
Susana + Ingo Kantorek (†): Berührende Trauerfeier
Für die Angehörigen und die Fans war das Ableben der beiden ein riesengroßer Schock, der verdaut und noch verarbeitet werden muss. Zwei Leben wurden viel zu früh beendet, zwei Menschen viel zu früh aus dem Leben gerissen. Was für eine Tragödie! Die Beisetzung fand auf Wunsch der Familie im kleinen Kreis und in aller Stille statt, aber in einem Kondolenzbuch konnten die Fans des TV-Lieblings auch Abschied von Ingo Kantorek und seiner Frau nehmen. Das Buch liegt vor dem Kölner „Loft Alex“, einem der Hauptdrehmotive von „Köln 50667“, aus.
Ein paar Informationen zur Beerdigung selbst gibt es aber dennoch: Laut „RTL“ fand die Trauerfeier in Ahlten bei Hannover am Mittwoch (28. August) für die Kantoreks statt. In der „kleinen, aus braunen Klinkersteinen erbauten Friedhofskapelle“ erwiesen rund 100 Familienangehörige, Freunde und Ex-Kollegen dem Paar die letzte Ehre.
„Es war eine sehr gefühlvolle und schöne Trauerfeier“
Gegenüber dem Sender äußerte sich ein Gast und beschrieb die Stimmung: „Es war eine sehr gefühlvolle und schöne Trauerfeier.“ Die Kapelle sei „bis auf den letzten Platz“ gefüllt gewesen, die Kantoreks hatten offenbar viele liebe Menschen in ihrem Leben, die sich von ihnen verabschieden wollten. Die Zeremonie dauerte Berichten zufolge eine Stunde und wurde von Sarah Connors Song „Das Leben ist schön“ und einem Elvis-Presley-Lied musikalisch untermalt.
Ingo Kantorek
Die Fans verabschieden sich per Kondolenzbuch
Die Gäste der Trauerfeier
Unter den trauernden Anwesenden waren laut „RTL“ nicht nur die Familie von Ingo und Susana, sondern auch Bewohner aus Kantoreks Heimatdorf Lehrte-Ahlten sowie Schauspielkollegen von „Köln 50667“. Die Dreharbeiten für die Serie sollen Berichten zufolge „bis Anfang nächster Woche“ ruhen, um den Darstellern Zeit zur Verarbeitung der tragischen Ereignisse zu geben.
Verwendete Quellen: RTL, Instagram
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel