Luci van Org legte eine außergewöhnliche Karriere hin
Dreadlocks, Blümchen und Girlie-Charme, so kennt man Luci van Org. Mit dem Song „Mädchen“ landete die Frontfrau von Lucilectric 1994 einen Mega-Hit und schaukelte sich mit dem dazugehörigen quietschbunten Musikvideo in die Charts. Frech, selbstbewusst – so zeigte sich die damals 23-jährige Luci, die mit bürgerlichem Namen Lucia Hildebrand heißt. Doch 1999 machte Sängerin Schluss mit Lucilectric und es folgte eine außergewöhnliche Karriere. Sehen Sie ihre Verwandlung im Video.
"Es war eine schöne, aber anstrengende Zeit"
Das frühere Girlie-Idol posierte 2000 als Fetisch-Model in Latex-Klamotten, arbeitete von 1994 bis 2004 als Radio-Moderatorin und schrieb Songs für Musik-Größen wie Nina Hagen und Nena. Insgesamt veröffentlichte sie vier Bücher – darunter Sadomaso- und Fantasy-Geschichten. Und als wäre das alles noch nicht genug, arbeitet Luci auch als Drehbuchautorin und Schauspielerin – ein echtes Allround-Talent! Seit 2001 ist sie mit dem Regisseur Axel Hildebrand (49) verheiratet, mit dem sie einen gemeinsamen Sohn hat.
An die damalige Zeit denkt Luci mit gemischten Gefühlen zurück. „Es war eine sehr, sehr schöne Zeit, eine sehr, sehr anstrengende Zeit. Eine Zeit, der ich wahnsinnig viel zu verdanken haben, von der ich aber sehr froh bin, dass sie vorbei ist“, sagte die Berlinerin 2015 in einem RTL-Interview. „Wie extrem es ist, dass du nicht mal mehr in der Lage bist selber einzukaufen, dass du deine Freunde nicht mehr siehst, dass jede Minute deines Tages von anderen Leuten verplant wird.“ Der Musik ist sie dennoch treu geblieben. Mit ihrer Band ‚Meystersinger‘ brachte sie 2017 das Album ‚Frieden‘ heraus.
Nochmal an ihren alten Erfolg anzuknüpfen, sei für Luci van Org unvorstellbar. „Mädchen 2.0 wird‘s garantiert nicht geben, weil der alte Zauber einfach zerstört wird. Ich möchte, dass die Leute dieses Mädchen auf der Schaukel so in Erinnerung behalten, wie es mal war.“
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel